gründete der Inhaber, Werner Schmidt, gemeinsam mit seinem Sohn Jens, den Dresdner Handwerksbetrieb S&H electronic. Als erster Firmensitz diente damals die eigene Wohnung im 5. Stock (ohne Fahrstuhl). Das Besondere daran war vielleicht: Durch einen schweren Unfall am Anfang des Jahres bestand weder Aussicht jemals wieder vernünftig Laufen zu können oder gar Arbeit zu bekommen. So gesehen war die „Firmengründung aus dem Rollstuhl“ ein echtes unternehmerisches Risiko. Mit anfänglich 3 Mitarbeitern bestand das damalige Kerngeschäft in der Installation von Antennenanlagen und Breitband Kabelanlagen für Wohngebiete und Kommunen und im Angebot von Sat-Technik und Unterhaltungselektronik.
diente ein Mietobjekt auf der Pirnaer Landstrasse in Dresden als Firmensitz. Ein nicht renoviertes altes Firmengebäude, das mit viel Elan und Zeit durch Eigenleistung hergerichtet wurde. Jetzt konnten auch Reparaturen der Unterhaltungselektr., Elektroinstallationen, Briefkasten-, Türsprech- und Blitzschutzanlagen in unserem S&H-ServiceCenter (Hinterhaus) angeboten werden. Hinzu kam ein wachsender dienstleistungsbegleitender S&H-FachHandel mit allen Waren der Unterhaltungselektr. und Telekommunikation im Vorderhaus.
              wurde eine Filiale in der Stadt Tharandt eröffnet. In dem städtischen Objekt auf der 
              Roßmäßlerstrasse entstand das S&H-MediaStudio, das u.a. die Sendungen für „R3-RegionalTV“ der 
              Regionen Dresden, Freital und Tharandt produzierte. Hier begann die Ausbildung von Lehrlingen 
              für Medienberufe. Diverse Praktika boten Chancen für junge Menschen. Neben dem aus Dresden 
              bewährten Sortiments des S&H-FachHandel wurden nun verstärkt Event-, Hochzeits- und Imagefilme 
              bearbeitet.
 Die Unternehmenschronik weist hier bereits die Anfänge der Formatwandlung, also der 
              Digitalisierung von Analogmaterial aus.
              
              Später hat sich herausgestellt, dass das Objekt stark asbestbelastet ist. Im Interesse der 
              Mitarbeiter wurde die Filiale im Jahr 2002 aufgegeben. Das Objekt wurde anschließend noch 
              viele Jahre durch einen städtischen Jugendclub genutzt! 
              Der Neu- und Ausbau sowie die Modernisierung und Betreuung von Breitband Kabelanlagen durch 
              die S&H-KabelNetze erreichte mit der Versorgung der Stadt Tharandt und weiterer Gemeinden 
              einen neuen Stand.
              begannen die Beteiligung an der dualen Ausbildung von BA-Studenten. Zuerst in der 
              Studienrichtung Elektrotechnik, später auch Medienproduktion und Wirtschaftsinformatik. 
              Bisher haben 3 Absolventen den Studiengang erfolgreich mit ihrem BA-Diplom beendet.
              wurde der heutige Firmensitz auf der Bodenbacher Strasse
 in Dresden fertig gestellt und bezogen. 
              In knapp 2 Jahren entstand aus verwahrloster Bausubstanz ein modernes Ensemble aus Wohn- und 
              Geschäftshäusern, die sich hervorragend in das Stadtbild und den anschließenden Dorfkern von 
              Altseidnitz einfügen. Viele fleißige Dresdner Unternehmen, die hohen Eigenleistungen der
              S&H-Mitarbeiter und starker unternehmerischer Wille haben sich letztlich gegen unsägliche 
              Behinderungen und Schikanen des Bauamts durchgesetzt. Das Unternehmen S&H electronic 
              präsentiert sich im Vorderhaus hinter einer modernen Eingangsfront.
              
              Im Hof entstand auf 130m² das neue S&H-ServiceCenter, das Installateuren, Mechanikern und 
              Technikern in den Werkstätten hervorragende Arbeits- und Sozialbedingungen gewährt und auf alle 
              Wünsche der Kunden eingerichtet ist. 
              Von Elektroleistungen über Breitband Kabelnetzinstallation bis Reparaturen an Computer-, 
              Unterhaltungs- und Hausgerätetechnik, sind alle modernen Diestleistungen verfügbar.
              Das S&H-MediaStudio ist neben seinen Digitalisierungsleistungen, Videoproduktionen und 
              Audiobearbeitungen jetzt auch für Webdesign gut gerüstet. 
              Die S&H-KabelNetze betreuen die zahlreichen Kunden und Anschlüsse für Hörfunk, Fernsehen, 
              Internet und Telefon im Auftrag der Wohneigentümer und Wohnungsverwaltungen mit qualifizierten 
              Medienberatern.
                    
              Im Erdgeschoß des Vorderhauses präsentiert sich unser S&H-FachHandel in einem modernen 
              Ausstellungs- und Verkaufsraum mit unserem dienstleistungsbegleitenden Handel in einem 
              angenehmen Ambiente von Technik und Natur. Unsere Kunden sollen sich ganz entspannt ihrer
 
              neuen Technik zuwenden können. Hier werden auch mit viel handwerklichem Geschick Computer 
              konfiguriert und repariert, oder an Videoschnittsysteme angepasst.
ehrte der Präsident der Handwerkskammer Dresden (HWK), Claus Dittrich, das Unternehmen S&H electronic mit der Medaille für "Besondere Dienste um das Handwerk". Claus Dittrich lobte besonders die Unterstützende Arbeit des Handwerkbetriebes für Dresden und Sachsen, sowie die Ausbildungsbereitschaft für Studenten und Schulabgänger die bei S&H seit bereits 12 Jahren die Chance erhalten, eine umfassende Ausbildung zu erfahren, die sie auf die Anforderungen eines modernen Arbeitsmarktes vorbereiten. : "...ich danke Ihnen dafür, was Sie für unsere gesamte Gesellschaft getan haben, indem Sie Kultur - ich denke schon, dass man das Handwerk als Kultur verstehen darf - weiter getragen und vermittelt haben, dafür vielen Dank".
              Einen Tag lang war nichts mehr so wie sonst. „Die Auftaktveranstaltung zum 20 jährigen Jubiläum bei S&H electronic am 28.08.10, 
              war ein großer Erfolg“, so der stets nach neuen Ideen suchende Inhaber des Handwerksbetriebes, Werner Schmidt (64). Sind es sonst
 die Mitarbeiter, 
              die mit ihren fachlichen Leistungen beim Kunden überzeugen, so erleben die vielen Gäste, Kunden und Freunde des Hauses an diesem Tag eine ganz 
              andere Aufmerksamkeit:
              Es gab reichlich Grund zum Feiern mit dem Souvenir „Tactino“. So sah man die Kinder im Aerotrimm,
 beim Schminken, an der Wii-Station oder 
              beim Fotoabenteuer. Besonders haben ihnen aber Clown Otto
 und die vielen Süßigkeiten gefallen. 
              Das Programm, maßgeblich gestaltet vom Tanzstudio Dance Art, dem Entertainer Francesco und von Aspasia (alles Dresdner Künstler) 
              wurde, besonders am Abend, zu einem feurigen und fesselnden Erlebnis.
              
              Der S&H FachHandel präsentierte neueste Technik der Unterhaltungselektr. und der Hausgerätetechnik. Z.B.: Telefonieren via TV, 3D TV 
              zum Anfassen und Staubsaugerroboter. Die Ausstellung war umrahmt mit blühenden Orchideen.
 
              Die Kunden des Elektronikdienstleisters auf der Bodenbacher Str. 117 konnten mit den eingesendeten Fotos und Videos ansehnliche Preise gewinnen.  
              Zum späten Abend  wurden  mit Spannung die Sieger der Kundentombola erwartet. Fortuna hielt als ersten Preis einen LCD TV bereit.
 
              Dieser erlebnisreiche Tag war nur der Auftakt eines umfangreichen Jubiläumsprogramms. Das Besondere daran ist, dass der Auftaktveranstaltung 
              für ein Jahr monatlich vielfältige Höhepunkte folgen. Der Veranstaltungskalender
 ist im S&H FachHandel erhältlich oder HIER erhältlich.
              Allen Kunden, Gästen und Freunden des Hauses, allen Gratulanten, Künstlern, Mitarbeitern, Praktikanten, Auszubildenden, Studenten und Helfern 
              sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. Der besondere Dank aber gilt der 20 jährigen unermüdlichen Unterstützung durch die Familie des 
              Inhabers und seiner Ehefrau, Gudrun Schmidt, ohne die vieles nicht möglich geworden wäre.
 
           
  
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
           
          
          