Wir möchten dringend davor warnen, Reparatur-Kostenvoranschläge für z.B. nur 1 Euro anzunehmen.
Solche unseriösen Angebote haben meist
eine betrügerische Absicht zum Ziel. Sollten Sie trotzdem mit dem Gedanken spielen auf ein solches Angebot einzugehen, informieren Sie
sich zu Ihrem eigenen Schutz vorher bei einem der Verbraucherverbände oder Handwerkskammern über die anbietende Firma.
Mitnahme von Großgeräten in die Werkstatt
Die meisten Reparaturen an Großgeräten können vor Ort durchgeführt werden. Die Mitnahme des Großgerätes ist erst nach mehrfachen
erfolglosen Reparaturversuchen notwendig. Vereinbaren Sie bei einer unvermeidbaren Mitnahme Ihres Gerätes unbedingt schriftlich die
weitere Vorgehensweise. Setzen Sie mit der Firma unbedingt ein oberes Preislimit für weitere Arbeiten fest. Sollte eine unseriöse
Firma die Herausgabe Ihres Gerätes von der Bezahlung einer überteuerten Rechnung abhängig machen, informieren Sie sich umgehend bei
einem der Verbraucherschutzverbände.